INNOVIS präsentierte seine Technologien auf dem Gebiet der Kriminalprävention

November 23, 2022

1 min

In den modernen Räumlichkeiten des Magenta Experience Centers fand gestern ein Runder Tisch zum Thema Einsatz künstlicher Intelligenz im Bereich der Kriminalprävention statt. Die Veranstaltung, an der Bürgermeister und Leiter der Sicherheits-, Innovations- und IT-Abteilungen der Städte und Gemeinden der Region Mittelböhmen teilnahmen, fand unter der Schirmherrschaft des Brigadegenerals JUDr. Václav Kučera, Direktor der Regionaldirektion der Polizei der Region Mittelböhmen statt. Vertreter der Polizei der Tschechischen Republik, des Innenministeriums, des Kreisamtes der Region Mittelböhmen sowie Experten für Cybersicherheit und künstliche Intelligenz hielten inspirierende Vorträge.

Vertreter von Innovis präsentierten bei der Veranstaltung außerdem konkrete Beispiele für den Einsatz künstlicher Intelligenz im Bereich der Kriminalprävention.

Projektleiter Jan Čulík erläuterte anhand einer Fallstudie, wie man in der nordböhmischen Stadt Bílina mit der Sicherheitsprävention umging und welche Technologien dabei zum Einsatz kamen. Anschließend sprach die Business Development Managerin Kateřina Kulíšková in ihrem Vortrag über die Funktionsweise des innovativen e-Rezeption-Geräts, dessen Nutzen, Vorteile und Einsatzmöglichkeiten. Darüber hinaus konnten die Teilnehmer der Veranstaltung bei ihrer Ankunft die Registrierung und die Abfertigung mit diesem Gerät ausprobieren.

ZUGEHÖRIGE DIENSTLEISTUNGEN

Digitalisierung der prüfungstätigkeit

Digitalisierung der prüfungstätigkeit

Vereinfachen Sie die Einhaltung von Vorschriften durch automatisierte Überwachung, Audits und einheitliche Standards für Ihr gesamtes Verkaufsstellennetz.

Energie optimierung des gebäudebetriebs

Energie optimierung des gebäudebetriebs

Optimieren Sie Energiefluss und -verbrauch mit einer intelligenten und autonomen Software, die Ihnen hilft, die Betriebskosten zu senken und Ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.

Digitalisierung von prozessen

Digitalisierung von prozessen

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand, indem Sie Aufzeichnungen und Prozesse digitalisieren. Besuche, Ausleihen von Schlüsseln, Revisionen von Produktionsanlagen, Rückverfolgung von Vorfällen - all das wird automatisch und zuverlässig dokumentiert.

Vereinbaren sie
eine unverbindliche besprechung

Geben Sie Ihren Namen ein.
Nur die Buchstaben A-Z.
Mindestens 2 Zeichen.
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
Die E-Mail-Adresse hat ein schlechtes Format.
Geben Sie Ihre Telefonnummer ein.
Unzulässige Zeichen.
Nur 9-stellige Nummer.
Die Nachricht muss mindestens 10 Zeichen enthalten
Sie müssen der Verarbeitung personenbezogener Daten zustimmen.
Das Formular wurde erfolgreich gesendet.

Magazin

INNOVIS präsentierte seine Technologien auf dem Gebiet der Kriminalprävention

INNOVIS präsentierte seine Technologien auf dem Gebiet der Kriminalprävention

In den modernen Räumlichkeiten des Magenta Experience Centers fand gestern ein Runder Tisch zum Thema Einsatz künstlicher Intelligenz im Bereich der Kriminalprävention statt. Die Veranstaltung, an der Bürgermeister und Leiter der Sicherheits-, Innovations- und IT-Abteilungen der Städte und Gemeinden der Region Mittelböhmen teilnahmen, fand unter der Schirmherrschaft des Brigadegenerals JUDr. Václav Kučera, Direktor der Regionaldirektion der Polizei der Region Mittelböhmen

e-Rezeption – innovative Lösung zur Automatisierung von Eingängen

e-Rezeption – innovative Lösung zur Automatisierung von Eingängen

Es beginnt bereits am Empfang. Sie betreten ein Gebäude, in dem Sie anstelle einer physischen Empfangsperson von einem digitalen Kiosk begrüßt werden. Scannen Sie einfach den gesendeten QR-Code und der Automat spuckt eine Eintrittskarte aus und sendet Sie in die richtige Etage. Auch so sieht die digitale Zukunft in Gewerbeimmobilien aus. Bei der Steuerung des Gebäudebetriebs hilft uns bereits künstliche Intelligenz. Der elektronische

Die SPACE-Fernüberwachung verändert Ihre Sicht auf das Gebäudemanagement

Die SPACE-Fernüberwachung verändert Ihre Sicht auf das Gebäudemanagement

Mit Lukáš Převrátil, Direktor des Space-Überwachungszentrums der Gesellschaft M2C, sprachen wir über die Möglichkeiten des Einsatzes von Technologien des 21. Jahrhunderts im Bereich Facility Management. Dabei ging es um Gebäudemanagement aus der Ferne, interessante Tools, die die technologische Division der M2C entwickelt und ihren Kunden anbietet, oder um Trends im Bereich Fernüberwachung. Was hat Sie dazu bewegt, im Überwachungszentrum zu arbeiten? Interesse an Technologien.